über die Runden kommen

über die Runden kommen
(sich) über Wasser halten (umgangssprachlich); (sich) durchkämpfen; (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen

* * *

Etwas (oder: jemanden) über die Runden bringen; über die Runden kommen
 
Die umgangssprachlichen Wendungen leiten sich vom Boxsport her. Wer beim Boxkampf »über die Runden kommt«, der wird nicht k.o. geschlagen. Bildlich gesprochen bedeutet die Wendung »über die Runden kommen«, dass man mit seinen [finanziellen] Mitteln auskommt, Schwierigkeiten meistert: Bis zum Herbst werden wir schon noch über die Runden kommen. - Der folgende Beleg stammt aus Max von der Grüns Roman »Stellenweise Glatteis«: »Sie erzählte, dass sie ganz gut über die Runden komme. Im Betrieb esse sie in der Kantine, (...) und abends esse sie überhaupt nichts mehr« (S. 98). - Wer eine Sache über die Runden bringt, bringt sie - trotz Schwierigkeiten - zu einem guten Ende: Alle waren froh, dass man die Festspiele schließlich doch noch über die Runden gebracht hatte. - »Jemanden über die Runden bringen« bedeutet »jemandem helfen, etwas durchzustehen«: Ich konnte ihm etwas Geld geben, mein Freund vermittelte ihm Gelegenheitsarbeiten, und so haben wir ihn damals ganz gut über die Runden gebracht.
 
 
Grün, Max von der: Stellenweise Glatteis. Darmstadt-Neuwied/Rhein: Luchterhand Verlag, 1973.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • über die Runden kommen — [Redensart] Auch: • mit seinen Einkünften auskommen • sich nach der Decke strecken Bsp.: • Das junge Paar hatte große Mühe, finanziell über die Runden zu kommen …   Deutsch Wörterbuch

  • Etwas \(oder: jemanden\) über die Runden bringen — Etwas (oder: jemanden) über die Runden bringen; über die Runden kommen   Die umgangssprachlichen Wendungen leiten sich vom Boxsport her. Wer beim Boxkampf »über die Runden kommt«, der wird nicht k.o. geschlagen. Bildlich gesprochen bedeutet die… …   Universal-Lexikon

  • über Wasser halten — (sich) durchkämpfen; (sich) durchbeißen (umgangssprachlich); (sich) durchschlagen; (sich) selbst helfen; über die Runden kommen (umgangssprachlich); überleben; Auskommen haben; ( …   Universal-Lexikon

  • Vertrag über die abschließende Regelung in Bezug auf Deutschland — Der Zwei plus Vier Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland) ist ein Staatsvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland sowie Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland — Der Zwei plus Vier Vertrag (Vertrag über die abschließende Regelung in bezug auf Deutschland) ist ein Staatsvertrag zwischen der Deutschen Demokratischen Republik und der Bundesrepublik Deutschland sowie Frankreich, den Vereinigten Staaten, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Kompanie der Knallköppe — Filmdaten Deutscher Titel Die Kompanie der Knallköppe Produktionsland Deutschland …   Deutsch Wikipedia

  • Die Farben der Magie — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die volle Wahrheit — Die Scheibenwelt Romane sind eine Reihe von Romanen von Terry Pratchett, die in der fiktiven Scheibenwelt spielen. Bisher erschienen 36 Romane, die auch ins Deutsche übertragen wurden. Hier erfolgt eine Auflistung der deutschen… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons/Familie — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Simpsons (Familie) — Die Mitglieder der fiktiven Simpsons Familie sind die Protagonisten der gleichnamigen Zeichentrickserie Die Simpsons. Die Familie besteht aus den Eltern Homer und Marge Simpson, sowie den drei Kindern Bart, Lisa und Maggie. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”